Les Oiseaux nach MaßLes Oiseaux nach Maß

Les Oiseaux nach Maß

99.00 € / m2
PrunusPrunus

Prunus

38.20 € / m2
191.00 € die Rolle
FiguierFiguier

Figuier

44.00 € / m2
220.00 € die Rolle
MarronnierMarronnier

Marronnier

38.20 € / m2
191.00 € die Rolle
Streifen JulieStreifen Julie

Streifen Julie

15.87 € / m2
119.00 € die Rolle
Streifen ClaudineStreifen Claudine

Streifen Claudine

29.33 € / m2
220.00 €
Streifen JeannneStreifen Jeannne

Streifen Jeannne

29.80 € / m2
149.00 €
Streifen TérèseStreifen Térèse

Streifen Térèse

19.87 € / m2
149.00 €
Streifen AdèleStreifen Adèle

Streifen Adèle

29.33 € / m2
220.00 €
Streifen JosephineStreifen Josephine

Streifen Josephine

29.80 € / m2
149.00 €
Streifen HélèneStreifen Hélène

Streifen Hélène

29.33 € / m2
220.00 €
Streifen ClaudeStreifen Claude

Streifen Claude

29.80 € / m2
149.00 €
Streifen JulietteStreifen Juliette

Streifen Juliette

23.80 € / m2
119.00 € die Rolle
Streifen EliseStreifen Elise

Streifen Elise

29.80 € / m2
149.00 €
ShanShan

Shan

31.60 € / m2
158.00 €
DIAMANTDIAMANT

DIAMANT

30.38 € / m2
158.00 €
GEOGEO

GEO

31.60 € / m2
158.00 €
BAMBOUSbambou asie doré papier peint Isidore Leroy français élégant chic

BAMBOUS

32.12 € / m2
220.00 €
TULIPESTULIPES

TULIPES

30.38 € / m2
158.00 €
LOUNGELOUNGE

LOUNGE

60.40 € / m2
299.00 € das Paneel
MUGUETSMUGUETS

MUGUETS

31.60 € / m2
158.00 €
FrondaisonsFrondaisons

Frondaisons

27.20 € / m2
204.00 €
SUZANNESUZANNE

SUZANNE

31.60 € / m2
158.00 €
VOLUTESvolute Isidore Leroy papier peint romantique acanthe heritage bleu
Im Angebot

VOLUTES

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €
EUGENIEEUGENIE
Im Angebot

EUGENIE

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €
Jardin d'AsieJardin d'Asie
Im Angebot

Jardin d'Asie

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €
THEODORETHEODORE
Im Angebot

THEODORE

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €
DEAUVILLEdeauville héritage papier peint Isidore Leroy florale
Im Angebot

DEAUVILLE

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €
CHARLOTTEcharlotte fleur ancien Isidore Leroy papier peint motif français héritage
Im Angebot

CHARLOTTE

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €
ETANGS DE COROTétangs de corot Isidore Leroy asie cygne arbre ancien papier peint motif
Im Angebot

ETANGS DE COROT

18.23 € / m2
94.80 € 158.00 €

Kollektion Héritage & Archive: die historische Welt von Isidore Leroy

Tapeten sind weit mehr als nur eine Wandverkleidung – sie sind ein Kunstwerk, das Jahrhunderte überdauert und die Entwicklung dekorativer Stile in Frankreich und Europa erzählt. Die Kollektion Héritage & Archive von Isidore Leroy steht in dieser Tradition, indem sie alte Motive aus unseren Archiven, Panoramalandschaften und klassische Dekore neu interpretiert und sie an moderne Innenräume anpasst.

Die Welt von Isidore Leroy

Gegründet im 19. Jahrhundert, zeichnet sich das Haus Isidore Leroy durch innovative Drucktechniken und die Vielfalt seiner dekorativen Motive aus. Inspiriert von großen Kunstströmungen und Museumssammlungen, bewahrt es ein historisches Know-how und bietet gleichzeitig Tapeten, die perfekt zu modernen Wohnräumen passen.

Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt entworfen – unter Achtung der ursprünglichen Farben und Stile.

Die Entwicklung der Tapete im Laufe der Geschichte

Antike und erste Wanddekorationen

Die ersten Wandornamente erscheinen in Form von Fresken und bemalten Stoffen. Sie schmückten Tempel und Patrizierhäuser und kündigten bereits die dekorative Nutzung von Tapeten an.

18. Jahrhundert: das goldene Zeitalter der Panoramatapeten

Frankreich erfindet die Panoramatapete – ein wahres Wandkunstwerk. Inspiriert von Landschaften, Gärten oder exotischen Szenen verwandeln diese monumentalen Dekore Wände in lebendige Fresken.

19. Jahrhundert: Naturalismus und detailreiche Motive

Mit der industriellen Revolution werden Drucktechniken zugänglicher und raffinierter. Blumen- und Tiermotive spiegeln das wachsende Interesse an Natur und Exotik wider.

Beispiel: Les Oiseaux (1879), ein spektakuläres Dekor, das den Geschmack des 19. Jahrhunderts für üppige Landschaften und lebendige Szenen verkörpert.

Anfang des 20. Jahrhunderts: Eleganz und Modernität

Tapeten begleiten die bürgerlichen Interieurs und passen sich neuen Stilrichtungen an. Man findet stilisierte Pflanzen, raffinierte Szenen und strukturierte Streifen, die Ordnung und Eleganz verleihen.

Beispiel: Rayure Joséphine (1913), ein zeitloser Klassiker mit feinen Linien, der die Eleganz und Schlichtheit des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegelt.

1930er Jahre: neu interpretierte Pflanzeninspiration

In der Zwischenkriegszeit erforscht die Tapete grafischere und modernistischere Formen, ohne den Bezug zur Natur zu verlieren.

Beispiel: Frondaisons (1930), ein Dekor mit üppigem Blattwerk, das den dekorativen Reichtum und die künstlerische Kühnheit der 1930er Jahre veranschaulicht.

Heute werden diese ikonischen Modelle in der Kollektion Héritage & Archive neu aufgelegt, um die Geschichte wieder aufleben zu lassen – perfekt integriert in zeitgenössische Innenräume.

Aktuelle Trends historischer Tapeten

Heutzutage liegt der Trend klar beim Comeback der historischen, neu interpretierten Tapete:

  • Panoramalandschaften verleihen Räumen Tiefe.
  • Historische Szenen oder von Gärten inspirierte Motive bringen einen einzigartigen Charme in die Einrichtung.

Die Kollektion Héritage & Archive von Isidore Leroy verkörpert diesen Trend, indem sie außergewöhnliche Produkte anbietet – echte Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

FAQ – Historische Tapeten

Wann entstand die Tapete?

Die Tapete hat ihren Ursprung in China vor über 2.000 Jahren und verbreitete sich im 16. Jahrhundert in Europa. Ihr wahres goldenes Zeitalter begann im 18. Jahrhundert mit den französischen Panoramatapeten.

Was ist der Unterschied zwischen Tapete und Tapisserie?

Eine Tapisserie ist ein gewebter, oft bestickter Stoff, während eine Tapete auf Papier oder Vlies gedruckt und direkt an die Wand geklebt wird.

Warum sollte man eine Tapete aus Archiven wählen?

Eine Tapete aus Archiven zu wählen, verleiht dem Interieur eine authentische historische und künstlerische Dimension. Diese Modelle sind häufig von alten Dokumenten inspiriert, die in Museen, Privatsammlungen oder historischen Archiven aufbewahrt werden.

Vu récemment